SERV
ICES

Mit Beratung und strategischer Planung Klarheit schaffen

Erfolgreiche Kommunikation beginnt mit einer Analyse von Umfeld, Erwartungen und Dialoggruppen sowie mit strategischen Überlegungen zu Positionierung, Botschaften und Massnahmen. Wir begleiten Sie kompetent bei diesem wichtigen Prozess und entwickeln mit Ihnen massgeschneiderte Kommunikationslösungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie gerne mit Coachings, Workshops und Expertisen oder als externe Verstärkung Ihrer eigenen Kommunikationsstelle.

Name und Logo schaffen einen Bezug zum Projekt und zur Umgebung

BERATUNG & STRATEGIE

Asga Pensionskasse

Beratung und Strategie zum Branding des Immobilienprojekts

Personalpolitik der BWT Bau AG grafisch präsentiert

BERATUNG & STRATEGIE

BWT Bau AG

Beratung und Konzept zu Positionierung, Führung und Kommunikation der neuen Marke

BERATUNG & STRATEGIE

ZHAW Gesundheit

Mediaplanung für das ganze Jahr, Konzeption und Analyse von Google-Ads-Kampagnen

Signet zum 50-jährigen Jubiläum von Tox Info Suisse

BERATUNG & STRATEGIE

Tox Info Suisse

Beratung und Konzeption der Kommunikation rund um das 50‑Jahr‑Jubiläum

Das vielfältige Angebot der E. Feldmann AG in Imagebroschüre präsentiert, Gestaltung Ricco Meierhofer

BERATUNG & STRATEGIE

Feldmann

Beratung und Strategie aus einer Hand für die gesamte Unternehmenskommunikation

Schnittbilder grafisch aufbereitet als Gestaltungselement für die Website sgpath.ch

BERATUNG & STRATEGIE

SGPath Schweizerische Gesellschaft für Pathologie

Wie wird eine hohe Userfreundlichkeit der neuen Website erreicht?

Konzeption neuer Geschäftsbericht mit Finanzbericht sowie Facts & Figures

BERATUNG & STRATEGIE

Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland

Second Opinion für sensible Themen und Konzepte für die Kommunikation

Pressecorner an der IFAS 2018: P-ART handelte Medienpartnerschaften aus, erstellte den Mediaplan und schaltete in zahlreichen Fachmedien des Gesundheitswesens Werbung.

BERATUNG & STRATEGIE

IFAS – Exhibit & More

Multimedia-Strategie für die Fachmesse des Gesundheitswesens